Manuelle Lymphdrainage ist eine leichte Form der Massage. Durch schonende manuelle Gewebsstimulationen überwiegend an der Körperoberfläche wird der Abtransport von Gewebeflüssigkeit angeregt und gefördert. Durch die Manuelle Lymphdrainage wird die Entstauung des Gewebes bzw. der Lymphabfluss mit gezielten Techniken aktiviert. Störungen des Lymphsystems können meist zu einer Ansammlung der Gewebsflüssigkeit führen, die nach außen durch Schwellungen (Ödeme) sichtbar wird. Häufig treten solche Funktionsstörungen nach der Entfernung von Lymphknoten auf. Aber auch andere Ursachen führen zu Lymphstauungen, z.B. Krebserkrankungen oder Blutergüsse und Verletzungen resultierend durch Unfälle und vieles mehr.