Unsere Praxis
Herzlich willkommen in unserer interdisziplinären Praxis „TherapieRaum Wuppertal“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Simon Lindemeier
Physiotherapeut und Praxisinhaber

Unser Team

Physiotherapie
Die klassischen Behandlungsmethoden der Physiotherapie greifen vor allem bei orthopädischen Beschwerden. Dazu gehören Wirbelsäulen- und Bandscheibenerkrankungen, Rücken- und Gelenkschmerzen, Knie- und Schulterprobleme, Sport- und Unfallverletzungen sowie berufs- und altersbedingte Überlastungen, Fehlhaltungen und Verschleißerscheinungen.
Doch das Angebot von Therapieraum Wuppertal geht über die traditionellen Methoden und Anwendungsgebiete hinaus. Unsere Leistungen umfassen moderne und ganzheitliche Therapieansätze und Kombinationen zur Linderung bzw. Heilung verschiedenster Funktionsstörungen im orthopädischen, chirurgischen und neurologischen Bereich.
Zu unseren Schwerpunkten gehören unter anderem die Orthopädie (z.B. Kiefergelenksbehandlung), die Chirurgie (z.B. Nach Handverletzungen) und die Neurologie (z.B. nach Schlaganfall oder bei Parkinson). Die befundbezogenen Therapie- und Trainingseinheiten bieten wir in unserer Praxis oder als Hausbesuch an.
Zu unseren Schwerpunkten gehören unter anderem die Atemtherapie, die Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden und die neurologische Behandlung nach dem Bobath-Konzept. Die befundbezogenen Therapie- und Trainingseinheiten bieten wir in unserer Praxis oder als Hausbesuche an. Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem Rezept zu uns kommen, wenn Ihnen Ihr Hausarzt oder Orthopäde Physiotherapie verschrieben hat.
Mehr über die vielseitigen Heil- und Behandlungsmethoden sowie Einsatzbereiche der Physiotherapie erfahren Sie unter mehr.

Physio✚
Unser Präventivprogramm „Physio Plus“ richtet sich an alle, die mehr wollen: Wir bieten Kurse an, in denen Sie unter Anleitung lernen, wie Sie selbst beispielsweise Ihren Rücken stärken, Ihre Gelenke schonen und so Schmerzen und vielen Zivilisationsleiden vorbeugen können. Unsere Kursangebote richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Firmen, die ihren Mitarbeitern Rückenkurse, gesunde Bewegung und andere Präventionsmaßnahmen in den eigenen Räumlichkeiten anbieten wollen.In unserem Trainingsraum können Sie unter Anleitung oder selbstständig an Geräten trainieren und so gezielt Muskeln aufbauen und Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden verbessern. Zudem bieten wir außerhalb des Heilmittelkatalogs auch moderne Heilmaterialien wie Kinesiotapes an, mit denen Sie Probleme – etwa beim Sport – selbständig behandeln, den Heilungsprozess beschleunigen und Beschwerden vorbeugen können.

Ergotherapie
Die Ergotherapie ist immer praxisnah und alltagstauglich. Sie umfasst viele Behandlungsformen und Anwendungsbereiche, die jedoch alle dasselbe Ziel haben: Menschen mit orthopädischen, neurologischen oder geriatrischen Krankheiten und Beschwerden die größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen.
Bei der Wiederherstellung und dem Erhalt der vielen wichtigen Alltagskompetenzen steht Ihnen bei Therapieraum Wuppertal ein freundliches und erfahrenes Team zur Seite. Wir helfen Ihnen, nach Unfällen und Verletzungen schnell wieder gesund und mobil zu werden, und unterstützen Sie bei der Organisation Ihres Alltags bei Einschränkungen und Behinderungen. Darüber hinaus bieten wir ein spezielles ergotherapeutisches Training für Angehörige sowie eine Wohnraum- und Hilfsmittelberatung an.
Mit den Erkenntnissen und Übungen der Ergotherapie lassen sich die täglichen Herausforderungen in Kindergarten, Schule, Familie, Beruf und Freizeit gelassener angehen und besser meistern. Für eine individuell abgestimmte Behandlung stehen unseren jungen und erwachsenen Patienten neben den klassischen Behandlungsräumen eine Therapieküche, eine Therapiewerkbank, Trainingsgeräte und ein Motorikzentrum mit Kletterwand zur Verfügung.
Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel und kann daher auch ärztlich verordnet werden. Sie arbeitet Hand in Hand mit vielen medizinischen Fachrichtungen, darunter Orthopädie/Traumatologie und Rheumatologie - wo u.a. die Handtherapie ihr Einsatzgebiet hat, desweiteren Neurologie, Pädiatrie und Geriatrie.
Je nach Störungsbild bzw. Befund kommen folgende Therapien zum Einsatz:
psychisch-funktionelle Behandlung
sensomotorisch-
Hirnleistungstraining
Wohnraum- und Hilfsmittelberatung
Therapieküche
Ergotherapeutisches Training für Angehörige
Motorikzentrum
Hausbesuche
Mehr zu den Einsatzgebieten und Formen der Ergotherapie lesen Sie unter mehr.

Osteopathie
Osteopathie – sanfte und ganzheitliche Behandlung von Fehlstellungen, Funktionsstörungen und Ungleichgewichten.
Osteopathie ist eine eigenständige und ganzheitliche Form der Medizin, bei der ausschließlich mit den Händen behandelt wird. Osteopathen haben eine besondere Ausbildung und nutzen spezielle Techniken und Griffe, um Ungleichgewichte und Blockaden zu lösen, Funktionsstörungen zu beheben und Fehlhaltungen oder Fehlstellungen zu korrigieren.
Ganz wichtig ist dabei auch die Anamnese, also das ausführliche Gespräch mit dem Patienten. Denn in der Osteopathie werden Krankheitsbilder und Beschwerden immer ganzheitlich erfasst. Jeder Patient wird als Individuum wahrgenommen und daher auch ganz individuell behandelt. Fehlstellungen der Knochen oder Gelenke, Verspannungen und Schmerzen können aus Fehlhaltungen und Überlastungen ebenso entstehen wie aus emotionalem Stress oder seelischen Ungleichgewichten. Meist kommen verschiedene Ursachen zusammen, die folgerichtig auch gemeinsam behandelt werden, um eine dauerhafte Verbesserung zu erzielen.
Kontakt
Therapieraum Wuppertal Praxis für Physiotherapie und Ergotherapie für Kinder und Erwachsene |
Wall 32-34 42103 Wuppertal |
tel. 0202 – 69 81 69 00 fax 0202 – 69 81 69 06 info@therapieraum-wuppertal.de |
Öffnungszeiten | |
Montag – Donnerstag | 7.30 – 19.30 |
Freitag | 7.30 – 15.00 |
Zufrieden mit uns?
Dann bewerten Sie uns doch!
Wir freuen uns über Ihr Feedback bei Facebook, Jameda oder direkt bei Google.